Denon FN-X1700 Manual de usuario Pagina 17

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 26
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 16
13
Erste Schritte Anschlüsse Allgemeiner Betrieb Technische Daten Fehlersuche
Effektfunktionen Fader-Start UTILITYUSB
Einstellen des USB-Audioeingangs
Eine der zwei nachstehend beschriebenen Modi
kann mit der USB ASSIGN CH/MASTER-Taste für
die Zuordnung der USB-Audioeingänge eingestellt
werden.
Die LED auf der Seite, die dem gewählten Modus
entspricht, leuchtet auf.
Die USB-Audio-Eingangspegel können im UTILITY-
Modus wunschgemäß eingestellt werden. Die
Einstellwerte werden für jeden Modus separat
gespeichert.
q CH INPUT-Modus
Wählen Sie diesen Modus, wenn Ton unter ausschließlicher
Verwendung des DN-X1700 gemischt werden soll, ohne von den
Mixer-Funktionen der DJ-Software Gebrauch zu machen.
Die USB-Audio-Eingangssignale werden anhand der nachstehenden
Konfi guration zugeordnet.
Eingangssignale von USB-Kanal 1 und 2 Eingangskanal 1
Eingangssignale von USB-Kanal 3 und 4 Eingangskanal 2
Eingangssignale von USB-Kanal 5 und 6 Eingangskanal 3
Eingangssignale von USB-Kanal 7 und 8 Eingangskanal 4
w MASTER-Modus
Wählen Sie diesen Modus, wenn Ton unter Einsatz sowohl der
Mixer-Funktionen der DJ-Software als auch der Funktionen des
DN-X1700 gemischt werden soll.
Die USB-Audio-Eingangssignale werden den Bussen wie
nachstehend gezeigt zugeordnet.
Eingangssignale von USB-Kanal 1 und 2 Master-Bus
Eingangssignale von USB-Kanal 3 und 4
Cue-Monitor-Bus
Eingangssignale von USB-Kanal 5 und 6
gesperrt
Eingangssignale von USB-Kanal 7 und 8 gesperrt
Das Mixer-Ausgangssignal der DJ-Software wird mit dem DN-X1700
in den Bussen gemischt.
* Stellen Sie sicher, dass die Audioausgangs-Einstellungen der
DJ-Software den obigen Angaben entsprechen.
5
Um erneut den Host-Modus zu wählen, halten Sie
die UTILITY/–USB A/USB B-Taste 1 Sekunde lang
gedrückt, und wählen Sie dann die Einstellungen
anhand der gleichen Bedienungsschritte.
Wahl des USB-Modus
Die nachstehend beschriebenen Funktionen stehen jeweils in den
Betriebsmodi der USB A-Buchse (USB-Host-Modus) und der USB
B-Buchse (USB-Gerätemodus) zur Verfügung.
USB A :
Funktion zum Importieren/Exportieren von Preset-Daten
Aktualisieren der Version
USB B :
USB-Audio-Schnittstellenfunktion
USB-MIDI-Schnittstellenfunktion
Im UTILITY-Modus kann eine Einstellung vorgenommen werden, die
festlegt, welcher Betriebsmodus beim Einschalten des Gerätes stets
aktiviert wird. (Standardeinstellung: USB A)
Zum Umschalten von USB A (Host-Modus) auf USB B
(Gerätemodus):
1
Halten Sie die UTILITY/–USB A/USB B-Taste 1
Sekunde lang gedrückt.
2
Daraufhin erscheint der nachstehend a/jointfilesconvert/475608/bgebildete
Bildschirm.
3
Wählen Sie OK/Cancel mit dem EFX SELECT-Regler
(EFX2), und drücken Sie dann den Regler, um die
Auswahl zu bestätigen.
4
Daraufhin wechselt die Anzeige von USB-A auf
USB-B, und der Gerätemodus wird aktiviert.
(* Wenn kein PC an die USB B-Buchse angeschlossen
ist, wechselt die Anzeige nach einer bestimmten
Zeitdauer auf USB-A zurück, und der Host-Modus
wird automatisch aktiviert.)
USB-Einstellungen
USB-Audio
Dieses Gerät ist mit einer 24-Bit/96-kHz-USB-Audio-Eingangs-/
Ausgangs-Soundkarten-Funktion ausgestattet, die bis zu 8 Kanäle
(4 Stereosysteme) unterstützt. Die Abtastfrequenz kann im UTILITY-
Modus wahlweise auf 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz eingestellt
werden (Standardeinstellung: 96 kHz).
*
Wenn dieses Gerät an einen PC angeschlossen wird, der unter
Windows XP, Vista oder einem ähnlichen Betriebssystem läuft, müssen
Sie den DENON DJ ASIO-Treiber Ver. 2 auf dem PC installieren, der
auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten ist. Falls bereits der Treiber
der Version 1 installiert ist, müssen Sie diesen zunächst deinstallieren,
bevor Sie den Treiber der Version 2 installieren.
* Je nach dem verwendeten PC müssen möglicherweise die
Einstellungen im Bereich PC/MAC der Option System Setting unter
den Einstellungen des UTILITY-Modus geändert werden.
USB
Einstellen des USB-Audioausgangs
Eine beliebige Klangquelle der 4 vorhandenen Systeme –
Eingangskanal 1 bis 4 (Pre EQ), Mikrofoneingang (Post Send VR),
Master-Ausgang (Pre Limiter) oder REC-Ausgang – kann als USB-
Audioausgang gewählt werden.
Der USB-Audio-Ausgangspegel kann im UTILITY-Modus
wunschgemäß eingestellt werden.
1
Drücken Sie die UTILITY/–USB A/USB B-Taste.
Daraufhin erscheint der Einstellungs-Bildschirm des
UTILITY-Modus.
2
Verwenden Sie den EFX SELECT-Regler (EFX2)
zur Wahl von Audio Setting
USB Audio Setting
Output Source Select. Eine der den USB-
Ausgangskanälen zugeordnete Tonquelle wird auf
dem angezeigten Auswahlbildschirm angezeigt.
3
Drücken Sie die UTILITY/–USB A/USB B-Taste.
Daraufhin schließt sich der Einstellungs-Bildschirm
des UTILITY-Modus.
Vista de pagina 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 25 26

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios